Bartholomäus a Martyribus - Stimulus Pastorum
- Autor(en)
- Marianne Schlosser
- Abstrakt
Von der Homepage des EOS-Verlags entnommen: Bartholomäus a Martyribus (1514–1590), Erzbischof der portugiesischen Stadt Braga, gehört zu den bedeutendsten Teilnehmern des Konzils von Trient. Getragen von einem hohen Reformbewusstsein formulierte er über Jahre hinweg seine Einsichten über Wesen und Aufgaben des Bischofsamtes im Werk „Stimulus Pastorum“. Dabei geht es dem Verfasser nicht um einen Pflichtenkatalog, sondern um eine innere Formung, welche Verantwortung demütig annehmen und die Aufgaben leicht fallen lässt. Sein Traktat zählt zu den meistgelesenen Bischofsspiegeln der Frühen Neuzeit.
- Organisation(en)
- Institut für Historische Theologie
- Publikationsdatum
- 2018
- Peer-reviewed
- Ja
- ÖFOS 2012
- 603221 Spirituelle Theologie
- Schlagwörter
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/577bb0d3-a3fb-43f8-8393-5731ee8988fa