Die Gabe der Unterscheidung
- Autor(en)
- Marianne Schlosser
- Abstrakt
Auf der Grundlage der Heiligen Schrift arbeiteten die Kirchenväter und die spätere Theologie an einer Lehre von der „Unterscheidung der Geister“. Die dabei gestellten Fragen lauteten: Wie kann man beurteilen, aus welchem Geist heraus jemand spricht? Wie kann ich in mir selbst gute Anregungen von bloßen Einbildungen unterscheiden? Die hier zusammengestellten Texte aus zwei Jahrtausenden zeigen, mit welcher Vorsicht und Differenziertheit Kriterien zur geistlichen Entscheidung entwickelt und weitergegeben wurden, und können zu einer Weitung und Schärfung des Blickes beitragen.
- Organisation(en)
- Institut für Historische Theologie
- Band
- 1
- Anzahl der Seiten
- 368
- Publikationsdatum
- 02-2015
- ÖFOS 2012
- 603221 Spirituelle Theologie
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/af81d05f-8a97-412b-a878-594c227d96df