John Henry Newman
- Autor(en)
- Peter Becker, Marianne Schlosser, Paul Bernhard Wodrazka
- Abstrakt
Wie kaum eine andere Person des 19. Jh. hat John Henry Newman (1801–1890; Heiligsprechung 2019) die Theologie inspiriert. Seine innovativen Reflexionen zum Verhältnis von Glauben und Vernunft, zur Entwicklung der Glaubenslehre und zur Rolle des Gewissens bilden bleibende Ausgangspunkte für heutiges theologisches Denken. Die Beiträge erörtern zentrale Themen seines Denkens. Von besonderem Interesse sind dabei sein Mut, trotz Widerständen den Weg der Wahrheitssuche zu beschreiten, scheinbar gegensätzliche Prinzipien in Beziehung zu bringen und in eine fruchtbare Spannung zu führen.
- Organisation(en)
- Institut für Historische Theologie
- Externe Organisation(en)
- Oratorium des hl. Philipp Neri
- Anzahl der Seiten
- 304
- Publikationsdatum
- 2022
- Peer-reviewed
- Ja
- ÖFOS 2012
- 603222 Systematische Theologie, 603221 Spirituelle Theologie, 603206 Fundamentaltheologie, 603113 Philosophie
- Schlagwörter
- ASJC Scopus Sachgebiete
- Religious studies
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/c616baed-8f75-454f-b833-099b07154fb8